Die UKGC überwacht die Glücksspielgesetze in Großbritannien und sorgt für Fairplay und verantwortungsvolles Spielen. Bleiben Sie mit der britischen Glücksspielkommission auf dem Laufenden.
Glücksspielkommission des Vereinigten Königreichs (UKGC) wurde 2007 gegründet und umfasst Spielhallen, Bingo, Wetten, Spielautomaten, Casinos und Lotterien. Online-Wetten in Großbritannien wird ebenfalls von der UKGC geregelt.
Kostenlose Verlosungen und Wettbewerbe unterliegen gemäß dem Glücksspielgesetz von 2005 nicht seinem Einfluss.
Ihre Ziele sind, das Glücksspiel frei von Kriminalität zu halten und gefährdete Spieler zu schützen. Die UKGC ist auch für die Lizenzvergabe an interessierte Parteien zuständig. Illegales Glücksspiel ist eine ihrer Aktivitäten, wobei die Aufsichtsbehörde in diesen Bereichen eng mit der britischen Polizei zusammenarbeitet.
UKGC ist ein Ersatz für die Gaming Great Board von Großbritannien, die 2007 aufgelöst wurde. Im Jahr 2013 übernahm die UKGC auch die Verantwortung für die National Lottery.
Gegründet im Rahmen der Glücksspielgesetz von 2005, der UKGC Zwei Jahre später erlangte die Behörde ihre volle Macht. Neben ihren regulären Aufgaben ist sie für das Fernglücksspiel in Großbritannien zuständig. Im Fernglücksspiel überwacht sie Online-Glücksspiele sowie Telefonwetten und andere Kommunikationsgeräte, die ihre Ausrüstung zur Annahme von Wetten nutzen.